Neue Website
Wir führen derzeit ein Rebranding durch. Bitte klicken Sie hier, um unsere neue Website zu besuchen WWW.SIE-IHN.CH
Barbara & Richard Spooner
Ich bin Schweizerin mit Muttersprache schweizerdeutsch. Ich spreche fliessend Englisch und verstehe Französisch gut. Nebst der Liebe zu meinen Männern zu Hause gehört eine grosse Leidenschaft der Wirbelsäule. In den verschiedenen Schichten auf diversen Niveaus zu arbeiten, inspiriert mich immer wieder aufs Neue, mehr zu lernen, besser zu werden, anderes zu kombinieren, altes hinterfragen und abzuändern. Ich bleibe neugierig!
Mein Vollzeitstudium zum D.O. (Diploma in Osteopathy) habe ich an der European School of Osteopathy, abgekürzt ESO (www.eso.ac.uk) in Maidstone, England absolviert. Darin integriert machte ich über die University of Wales ein Bachelor in Science with Honours in Osteopathy (BSc (Hons) Ost). Die ESO geniesst weltweit einen hervorragenden Ruf für hohen Standart und Qualität, wo noch die wahre Osteopathie aber auch die medizinische Seite unterrichtet wird. Dadurch durfte ich von grossen Kapazitäten lernen und schon früh an unserer Schulklinik arbeiten. Diese war unterteilt in Allgemeine Abteilung, Neurologie, Kinder und Schwangere. Techniken, die ich erlernt habe, sind unteranderem:
· Structural technique
· Cranial technique
· Functional technique
· Balanced ligamentous tension technique
· Muscle energy technique
· Visceral technique
· Specific adjustment technique
Meine danach zwei jährige Assistenzzeit habe ich in England und der Schweiz absolviert. Darauf habe ich das GDK Diplom erworben, welches heute in der Schweiz jede(r) OsteopathIn haben muss oder man hat ein Master. Es ist dies ein interkantonales Diplom der Schweizerischen Konferenz der kantonalen GesundheitsdirektorenInnen (GDK). Auch bin ich Mitglied des Schweizerischen Osteopathieverbandes SVO.
Ich möchte eine aktive Osteopathie betreiben. Sich fit halten währenddem wir arbeiten, haushalten, am Schreibtisch sitzen,... ist ein neuer Ansatz und sehr inspirierend! Um dies zu verstehen und immer auch auf dem neuesten Stand in Bezug auf Bewegung/Stabilität zu sein, bilde ich mich seit Jahren wöchentlich weiter mit Yoga-/Pilates-/Faszien-/Beckenboden-/ BowSpring-/Wellness- und Fitnesstrainer.
Meine gezielten osteopathischen Weiterbildungen besuche ich weiterhin in England, weil hier das Mekka der Osteopathie bleibt. Ich bin immer wieder im Austausch mit Gerald Lamb, London. Gez ist einer meiner alten Tutoren. Er ist eine Koryphäe in der Osteopathiewelt. Es ist bahnbrechend, mit ihm ab und zu zu arbeiten, sei dies bei ihm in der Praxis oder zur Zeit Corona begingt machen wir auch via skype Behandlungen zusammen.
Fortbildungen
2019:
· the Bowspring Method -
Training für optimale funktionelle Bewegungen
· MBSR Kurs -
,Mindfulness Based Stress Reduction‘ hilft Schmerzpatienten
· Classical Osteopathy -
ältester osteopathischer Behandlungsansatz, welcher vor über 100Jahren durch AT Still, dann JM Littlejohn praktiziert wurde. Kurzes Auffrischen in meiner Praxis mit meinem Studienkollege Osteopath Jon Boxall, UK, welcher Classical Osteopathy umsetzt
· Auffrischtage/Arbeiten in der Praxis von Gez Lamb, London.
2020:
· Auffrischtage/Arbeiten in der Praxis von Gez Lamb, London
· Yoga/Pilates/Bowspring für Osteopathen mit E. Grunder
2021:
· div. Behandlungen via Skype mit Gez Lamb, London
· Yoga/Pilates/Bowspring für Osteopathen mit E. Grunder
· Webinar: 'Narben nach Brustchirurgie' mit PD Dr. E. Kappos
· practical Webinar Series: 'Breastfeeding Problems' mit
M. Clayton, London
2022:
- Weiterbildungstage SAT mit Gez Lamb, Solothurn
Ich habe über 30 Jahre lang als professioneller Musiker auf höchstem Niveau gearbeitet. Die Strapazen der Tourneen und Auftritte Nacht für Nacht haben die Bedeutung von Fitness, Gleichgewicht und Bewegung unterstrichen.
Ich bin ein aktiver Radrennfahrer und Mountainbiker. Durch meine Frau entdeckte ich mein Interesse an der Therapie und daran, wie der Körper auf Behandlungen reagiert und sich erholt.
Ich habe den Grundkurs in Sportmassage an der Schweizerischen SportTherapieschule absolviert unter der Leitung von Beat Wegmüller. Hier werde ich mein bereits vorhandenes Wissen in den kommenden Monaten weiter ausbauen.
.
„I would like you to treat me.“
PB zu BS während Studium 2005
„I enjoyed our time together and many patients have said how much healing was in your hands. Keep up your wonderful work...Well done and a big thank you!“
nach Zusammenarbeit in London 2019
„She has got powerful hands!“
bei Zusammenarbeit in London 2020
Die SAT (specific adjustment technique) ist eine Minimal-Technik, bei der pro Sitzung jeweils nur ein einziges Segment behandelt wird. Welches das aktuell zu behandelnde Segment ist, wird durch eine spezielle Untersuchungsroutine, Tom Dummer‘s „Triunity Routine“, ermittelt. Das Vorgehen der Untersuchung und die Analyse erfolgt mittels der Anwendung der Ergebnisse auf die Littlejohn‘sche Mechanik. Pro Behandlungseinheit wird jeweils nur das Segment behandelt, welches im aktuellen Moment das meiste Entwicklungspotential in sich birgt. Der minimalistische Therapieansatz macht es sich zur Aufgabe, den Körper durch ein Minimum an Therapie zu einer maximal möglichen Selbstkorrektur zu führen, ohne ihn bei letzterer unnötig zu stören, und erfüllt somit Stills Forderung „Find it, fix it and leave it alone.“ par excellence.
Gez erarbeitete einen Ansatz, wo noch mehr innere Ebenen angesprochen werden wie emotionale Einflussfaktoren und Traumata. Gez integrierte sein Konzept in die SAT und führt die Lehrlinie der SAT bis heute fort.
Sie können die Behandlung im Rahmen der Zusatzversicherung (Komplementär, Alternativ) abrechnen. Ich bin von jeder Krankenkasse anerkannt.
Sie brauchen keine Arztüberweisung, wenn Sie über eine Zusatzversicherung verfügen. Bitte klären Sie im Voraus ab, ob das in Ihrem Fall auch so ist und was Ihre Zusatzversicherung retour erstattet.
Ich rechne jedes Mal ab 154CHF. Sie können bar oder mit Visa Debit/Maestro/VPAY/Mastercard Debit/Postcard, KEINE Kreditkarten/Twint bezahlen.
Den Rückforderungsbeleg für die Krankenkasse kann ich Ihnen direkt mailen nach der Konsultation.
Sportmassage:
Ist NICHT über die Kasse ab zu rechnen. Kosten 66CHF. Zahlung: bar oder TWINT, sonst Karte
031 721 88 82
Bitte buchen Sie Ihren Termin für Osteopathie+Sportmassage online, das ist einfach&schnell.
Für einen Doppeltermin=Sportmassage&Osteopathie kontaktieren Sie uns uns via Email oder Beantworter.
Wir freuen uns auf bald!
B.+R. Spooner